E-Mail-Marketing Trends: Der Newsletter ist tot, der Dialog lebt

Die digitale Aufmerksamkeitsspanne von Nutzern verringert sich immer weiter (ca. 5 Sekunden pro Marketing-Angebot). Gleichzeitig wird digitale Kommunikation immer schnelllebiger, fragmentierter und „dialogischer“.

Der „klassische“ Newsletter wirkt da aus der Zeit gefallen. In festen Abständen (zum Beispiel einmal wöchentlich) versendet, präsentiert er wie ein Katalog eine Vielzahl ausgewählter Angebote. Es ist nicht so, dass das (in manchen Branchen) nicht immer noch funktioniert. Doch wirkliche Relevanz entsteht heutzutage durch persönliche Kommunikation im richtigen Moment und Kontext.

E-Mail Marketing ist Dialogmarketing. Es ist also an der Zeit, die dialogischen Elemente wieder stärker hervorzuheben. E-Mail ist ein echtes Dialogmedium, nutzen wir es so. Nico Zorn gibt hier Tipps, wie.

Related Posts

KI-Newsletter für Ihr E-Mail-Marketing

Die Verwendung künstlicher Intelligenz gewinnt in der E-Mail-Marketing-Branche zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Text-KI ChatGPT hat sich innerhalb kürzester Zeit als fortschrittliches Tool am Markt […]

28 Mrz 2023
E-Mail-Marketing Benchmarks 2023

Die große E-Mail-Marketing Benchmarks Studie zeigt, welche Unternehmen dieses Jahr Vorreiter sind und wo massig Potenzial verschenkt wird. Kaum ein Jahr vergeht ohne eine Liste […]

14 Feb 2023
Die wichtigsten E-Mail-Marketing-Trends für 2023

Was steht bei Ihnen auf der Marketing-Agenda 2023? Inxmail hat für dieses Jahr drei große E-Mail-Marketing-Trends ausgemacht, die Sie definitiv mit einplanen sollten: › Bild- und Grafikpersonalisierung› Effektiver Schutz […]

31 Jan 2023