E-Mail-Marketing Trends: Der Newsletter ist tot, der Dialog lebt

Die digitale Aufmerksamkeitsspanne von Nutzern verringert sich immer weiter (ca. 5 Sekunden pro Marketing-Angebot). Gleichzeitig wird digitale Kommunikation immer schnelllebiger, fragmentierter und „dialogischer“.

Der „klassische“ Newsletter wirkt da aus der Zeit gefallen. In festen Abständen (zum Beispiel einmal wöchentlich) versendet, präsentiert er wie ein Katalog eine Vielzahl ausgewählter Angebote. Es ist nicht so, dass das (in manchen Branchen) nicht immer noch funktioniert. Doch wirkliche Relevanz entsteht heutzutage durch persönliche Kommunikation im richtigen Moment und Kontext.

E-Mail Marketing ist Dialogmarketing. Es ist also an der Zeit, die dialogischen Elemente wieder stärker hervorzuheben. E-Mail ist ein echtes Dialogmedium, nutzen wir es so. Nico Zorn gibt hier Tipps, wie.

Related Posts

Vertrauen im E-Mail-Marketing schaffen

Nur in einer guten Beziehung zwischen Sendern und Empfängern lässt sich langfristig effektives und erfolgreiches E-Mail-Marketing betreiben. Die Begriffe „Zuhören“ und „Vertrauen“ spielen hier eine […]

18 Jul 2023
So hilft ChatGPT beim E-Mail-Marketing

Neue Technologien faszinieren Marketingverantwortliche besonders dann, wenn diese ihre Arbeit erleichtern oder sie dabei unterstützen können. ChatGPT ist so ein Tool. Ob für die private […]

20 Jun 2023