E-Mail-Marketing-Benchmark 2022

Der jährliche Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2022 gibt einen Überblick über aktuelle Newsletter-Kennzahlen: Versandfrequenz, Öffnungs- und Klickraten. Zudem untersucht die Studie Merkmale zur Listenhygiene anhand der Bounce Rate und vergleicht Lesegewohnheiten. Der Benchmark geht dabei auf Unterschiede der Zielgruppen B2B sowie B2C ein und liefert einen umfassenden Branchenvergleich. Auf dieser Basis können Marketer ihre Performance einordnen und vergleichen. Als Antwort auf aktuelle Herausforderungen liefert die Studie zudem Handlungsempfehlungen und Impulse zur Optimierung der eigenen Maßnahmen.

Hier geht’s zum Download der Studienergebnisse!

Related Posts

KI-Newsletter für Ihr E-Mail-Marketing

Die Verwendung künstlicher Intelligenz gewinnt in der E-Mail-Marketing-Branche zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Text-KI ChatGPT hat sich innerhalb kürzester Zeit als fortschrittliches Tool am Markt […]

28 Mrz 2023
E-Mail-Marketing Benchmarks 2023

Die große E-Mail-Marketing Benchmarks Studie zeigt, welche Unternehmen dieses Jahr Vorreiter sind und wo massig Potenzial verschenkt wird. Kaum ein Jahr vergeht ohne eine Liste […]

14 Feb 2023
Die wichtigsten E-Mail-Marketing-Trends für 2023

Was steht bei Ihnen auf der Marketing-Agenda 2023? Inxmail hat für dieses Jahr drei große E-Mail-Marketing-Trends ausgemacht, die Sie definitiv mit einplanen sollten: › Bild- und Grafikpersonalisierung› Effektiver Schutz […]

31 Jan 2023