E-Mail-Marketing Benchmarks 2022 – was gibt es Neues?

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die E-Mail-Marketing Benchmarks als Studie von Absolit.

Und mal wieder stellt sich die Frage, ob E-Mail-Marketing nicht doch endlich tot sei? Die Antwort lautet wieder klar „Nein“. Das Versandvolumen steigt im Vorjahresvergleich um rund neun Prozent. Investitionen in professionelle Versandinfrastruktur nehmen weiter zu und Leadgenerierung über Newsletter, Kundenclub und Co. werden immer mehr zum Common Practice. Selbst B2Bler wachen langsam auf und rüsten ihr E-Mail-Marketing auf. 

Herrscht im E-Mail-Marketing eine Art Goldgräberstimmung? Nun ja, teilweise. Auch wenn E-Mail-Marketing Schritt für Schritt in immer mehr Marketing-Abteilungen ernster angegangen wird, stolpern viele weiterhin über Basics. Was sich sonst noch getan hat, lesen Sie hier!

Related Posts

KI-Newsletter für Ihr E-Mail-Marketing

Die Verwendung künstlicher Intelligenz gewinnt in der E-Mail-Marketing-Branche zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Text-KI ChatGPT hat sich innerhalb kürzester Zeit als fortschrittliches Tool am Markt […]

28 Mrz 2023
E-Mail-Marketing Benchmarks 2023

Die große E-Mail-Marketing Benchmarks Studie zeigt, welche Unternehmen dieses Jahr Vorreiter sind und wo massig Potenzial verschenkt wird. Kaum ein Jahr vergeht ohne eine Liste […]

14 Feb 2023
Die wichtigsten E-Mail-Marketing-Trends für 2023

Was steht bei Ihnen auf der Marketing-Agenda 2023? Inxmail hat für dieses Jahr drei große E-Mail-Marketing-Trends ausgemacht, die Sie definitiv mit einplanen sollten: › Bild- und Grafikpersonalisierung› Effektiver Schutz […]

31 Jan 2023