E-Mail-Marketing Benchmarks 2023

Die große E-Mail-Marketing Benchmarks Studie zeigt, welche Unternehmen dieses Jahr Vorreiter sind und wo massig Potenzial verschenkt wird.

Kaum ein Jahr vergeht ohne eine Liste neuer oder aufgewärmter Marketing-Trends. Sei es Hyperpersonalisierung, der Einsatz von KI im Marketing oder kontextuelles Targeting als Alternative zum Third-Party-Pendant. Keine Frage, am Puls der Zeit zu bleiben und neue Entwicklungen am Markt und deren Potenzial für das eigene Unternehmen zu evaluieren, ist essenziell, damit das Marketing nicht stehen bleibt. Essenziell aber nur dann, wenn das darunterliegende Fundament solide ist.

Genau das ist auch der rote Faden, welcher sich durch die Ergebnisse der diesjährigen E-Mail-Marketing Benchmarks zieht. Im Großen und Ganzen fallen die Ergebnisse sehr positiv aus. Immer mehr Unternehmen nutzen E-Mail-Marketing, viele haben sich zum Vorjahr verbessert und generell kommt mehr Bewegung in den Markt.

Hier geht’s zum Download der Studien-Kurzversion!

Related Posts

KI-Newsletter für Ihr E-Mail-Marketing

Die Verwendung künstlicher Intelligenz gewinnt in der E-Mail-Marketing-Branche zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Text-KI ChatGPT hat sich innerhalb kürzester Zeit als fortschrittliches Tool am Markt […]

28 Mrz 2023
Die wichtigsten E-Mail-Marketing-Trends für 2023

Was steht bei Ihnen auf der Marketing-Agenda 2023? Inxmail hat für dieses Jahr drei große E-Mail-Marketing-Trends ausgemacht, die Sie definitiv mit einplanen sollten: › Bild- und Grafikpersonalisierung› Effektiver Schutz […]

31 Jan 2023