Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2015

Die Ofrau mit buchptimierung von Kennzahlen ist eine der großen Herausforderungen im E-Mail-Marketing. Es handelt sich dabei jedoch eher um einen ständigen Prozess als um eine einmalige Angelegenheit. Benchmarks erleichtern Marketern das Einordnen ihrer E-Mail-Marketing- Aktivitäten und helfen dabei, die eigenen Stärken zu erkennen und mögliche Schwächen zu beseitigen.

Branchenvergleiche sollten Marketern jedoch nur als Orientierung dienen. Viel wichtiger ist, die eigenen Aktivitäten zu messen, Zusammenhänge zu erkennen und realistische Ziele anzupeilen.  Für den E-Mail-Marketing-Benchmark wurden die Kennzahlen von weit mehr als 1.000 Inxmail Kunden mit den Zielmärkten Deutschland, Österreich und Schweiz ausgewertet.

Was mich tatsächlich verwundert hat, sind die hohen B2C Öffnungsraten im Vergleich zu B2B, wie sehen Sie das? Hier geht’s zu den Ergebnissen!

(Bild: DeathtoStock)

Related Posts

E-Mail-Marketing Benchmarks 2019

Mal wieder Neues von Torsten Schwarz: Seine neue Studie untersucht die E-Mail-Marketing-Aktivitäten von 5037 Unternehmen aus neun Branchen anhand von bis zu 143 Einzelkriterien. Sie […]

22 Jan. 2019
E-Mail-Marketing-Benchmark 2017

Der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2017 enthält typische Kennzahlen wie die Öffnungs- und Klickraten sowie die Rücklaufquoten von mehr als 1.000 Inxmail Kunden. Die Ergebnisse sind nach […]

27 Juni 2017